Belgischer Investor erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Fahrradhersteller Canyon

Groupe Bruxelles Lambert („GBL“) hat nach eigenen Angaben eine finale Vereinbarung über eine Mehrheitsbeteiligung an Canyon Bicycles unterzeichnet. Canyon ist ein führender und wachstumsstarker deutscher Hersteller von hochwertigen konventionellen und elektrischen Fahrrädern mit globaler Reichweite, der fast ausschließlich online verkauft.

Bloomberg hatte bereits im Oktober berichtet, dass die Transaktion durch die Investmentbank Robert W. Baird & Co. begleitet werde. Dabei hätten sich nach Insiderinformationen auch internationale Private-Equity-Größen wie die Carlyle und KKR für das Unternehmen interessiert. Letztendlich hat nun jedoch GBL den Zuschlag für die Übernahme bekommen. GBL ist in Deutschland spätestens seit seiner Beteiligung an Adidas als Großaktionär mit sieben Prozent bekannt. Die Nachrichtenagentur Reuters und mehrere Medien berichten übereinstimmend, dass Canyon Bicycles im Rahmen der Transaktion inklusive Schulden mit 800 Millionen Euro bewertet worden sei.

Zusammen mit GBL wird auch Tony Fadell, der als Senior Vice President der iPod Divison an der Entwicklung von iPod und iPhone beteiligt war, mit in Canyon investieren und Mitglied des Beirats werden. Nach dem Verkauf seiner Vorgängerfirma Nest Labs an Google arbeitet er nun mit seiner Bratungs- und Investmentfirma Future Shapes gemeinsam mit Ingenieuren, Wissenschaftlern und Unternehmern daran, Technologie aus dem Labor in den Alltag zu bringen. So wird er auch das Management von Canyon dabei unterstützen, das Unternehmenswachstum voranzutreiben.

2016 war der US-Private-Equity-Investor TSG Consumer Partners eine Minderheitsbeteiligung über 40 Prozent an Canyon Bicycles eingegangen und hatte den Eintritt den US-amerikanischen Markt unterstützt. Im Rahmen der Übernahme wird TSG seine Anteile vollständig abgeben.

Canyon-Gründer Roman Arnold bleibt Vorsitzender des Beirats und soll seine Anteile auf rund 40 Prozent reduzieren. Er soll neben GBL einen wesentlichen Teil der Erlöse reinvestieren, um gemeinsam die führende Position des Unternehmens weiter auszubauen. Dabei bringt Arnold sich insbesondere bei der Fortsetzung der erfolgreichen Produktentwicklung sowie der Weiterentwicklung von Kundenservices und nachhaltigen Mobilitätskonzepten ein.

Unter der Leitung seines CEO Armin Landgraf soll das erfahrene Team Canyons seine Position als eines der weltweit führenden Fahrradunternehmen weiter auszubauen. Das Unternehmen konnte in den letzten sieben Jahren seinen Umsatz jährlich um durchschnittlich 25 Prozent steigern. Allein während der letzten drei Jahre verdoppelte er sich dabei auf heute über 400 Millionen Euro.

Ian Gallienne, CEO von GBL, kommentierte die Transaktion: „Canyon ist eine hervorragende Ergänzung zum bestehenden Portfolio von GBL und erhöht unser Engagement in langfristige Trends wie nachhaltige Mobilität, Gesundheitsbewusstsein und Digitalisierung.“ Unter anderem die langfristige Ausrichtung sei laut Roman Arnold beeindruckend gewesen und dürfte somit zum erfolgreichen Abschluss der Übernahme beigetragen haben.

Ziel ist es, die Transaktion nach Erhalt aller benötigten behördlichen Genehmigungen aller Voraussicht nach im ersten Quartal 2021 abzuschließen.

Quellen: GBL, bloomberg, reuters.de
Bildmaterial: Canyon Bicycles

Jetzt für unseren Newsletter anmelden

... und immer informiert bleiben

  Ich bin damit einverstanden, dass mich der Betreiber und Herausgeber über ausgewählte Themen informieren darf. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Insbesondere erfolgt keine Weitergabe an unberechtigte Dritte. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Es gilt die Datenschutzerklärung, die auch weitere Informationen über Möglichkeiten zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten beinhaltet.

*) Pflichtfeld.