Schweden bringen X-Force Sports Clubs nach Deutschland

Anfang Oktober 2013 eröffnet der erste "X-Force Sports Club" in Carolinensiel-Harlesiel an der Nordseeküste. Die Anlage in unmittelbarer Anbindung an das dortige "Cliner Quelle"-Freizeitbad ist der erste Standort der schwedischen Bystad Holding unter der Führung von Carl Gripenstedt auf dem deutschen Markt. Für Januar 2014 ist bereits die Eröffnung des zweiten Standortes in Osnabrück geplant.

Carl Gripenstedt startete bereits 1982 mit der Fitnesskette Lifestyle Fitness in Großbritannien. Als eines der ersten Unternehmen begann er die Kooperation mit Kommunen im Betrieb von Schwimmbädern und Fitnessanlagen. Heute werden in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Kommunen rund 50 Anlagen in England, Schottland, Nordirland und Schweden geführt. Die Clubs variieren dabei in der Größe und haben bis zu 5.000 Mitglieder. Die Unternehmensgruppe Bystad Holding mit Sitz in Brevens Bruk, Schweden, wird von der Familie Gripenstedt geleitet und ist die Muttergesellschaft für die Töchter X-Force Sports Club in Deutschland, Competition Line UK mit der Marke Lifestyle Fitness in Großbritannien sowie Brevens BrukAB, einem Unternehmen im Land- und Forstwirtschaftsbereich, in Schweden.

Für das zweite Projekt mit direktem Anschluss an das Osnabrücker Nettebad ist auf einer Fläche von 2.000 m² ein auf zwei Etagen angelegter Fitnessclub geplant, dessen Mitglieder neben dem Fitnessstudio jederzeit auch das Bad, welches über einen Sauna- und Wellnessbereich verfügt, nutzen können. Die Ausstattung des eigentlichen Studios sieht Kraft- und Cardiogeräte, Freihantel-Bereich, Freifläche für Functional-Training, Kursraum- und Spinningraum, Kinderbetreuung, Lounge- und Barbereich sowie ein angeschlossenes Physiotherapiezentrum vor.

Eine Besonderheit des X-Force Sports Club sollen die X-Force-Kraftgeräte darstellen, die bisher einzigen, mechanischen Negativ-Trainingsgeräte mit Gewichtblock. Die patentierten Trainingsgeräte kombinieren konzentrisches und exzentrisches Krafttraining. Entwickelt wurden diese Geräte von Mats Thulin, der selbst über große Erfahrung im Fitnessbereich verfügt; bis 2007 war er Inhaber und Betreiber von Nautilus Gym, heute Actic Fitness, einer der größten Fitnessbetriebe in Skandinavien.

Quelle: X-FORCE Sports Club GmbH
Bildmaterial: X-FORCE Sports Club GmbH

Jetzt für unseren Newsletter anmelden

... und immer informiert bleiben

  Ich bin damit einverstanden, dass mich der Betreiber und Herausgeber über ausgewählte Themen informieren darf. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Insbesondere erfolgt keine Weitergabe an unberechtigte Dritte. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Es gilt die Datenschutzerklärung, die auch weitere Informationen über Möglichkeiten zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten beinhaltet.

*) Pflichtfeld.