Die aktuelle Kurzstudie "Golfmarkt - Quo vadis?" der edelhelfer zeigt, Deutschland ist nach England und vor Schweden die zweitgrößte Golfnation Europas. Allerdings ist die Marktdurchdringung sowohl in England (1,5%) als insbesondere auch in Schweden (5,7%) ungleich höher als es in Deutschland (0,76%) der Fall ist. Gäbe es in Deutschland einen ähnlich hohen Anteil wie in Schweden, würden rund 4,5 Millionen Menschen Golf spielen. Dieser Wert entspricht zufällig auch der in verschiedenen Studien der Vergangenheit (Golfmarkt der Zukunft 2001/2005, Golf&Tourism Consulting in Zusammenarbeit mit dem DGV; Golfmarktstudie 2007, MRC) ermittelten potentiellen Nachfrage in der nicht golfenden Bevölkerung Deutschlands. Allein die Aktivierung dieses "freien Potentials" durch die nationalen Golfvereine ist bislang ausgeblieben.
Niels Gronau und Janosch Marx stellen in der Studie die langfristige Entwicklung der Golfspieler in Deutschland und Europa, den Status Quo der Angebotsstruktur sowie die Bewertung von Golfanlagen dar.