Technogym erwägt Börsengang

Gerätehersteller Technogym könnte bald ein börsennotiertes Unternehmen werden.

Der italienische Fitnessgerätehersteller Technogym zieht Presseberichten zufolge einen Börsengang in Erwägung. Aktuell halten CEO Nerio Alessandri, welcher die Fitma in 1983 gründete, und sein Bruder Pierluigi eine 60-Prozent-Mehrheit an der Firma. Die verbleibenden 40 Prozent gehören der Beteiligungsgesellschaft Arle Capital Partners.

Goldman Sachs, JP Morgan and Mediobanca sollen den Prozess global begleiten. Dieser könnte Technogym möglicherweise mit dem zehnfachen des EBITDA bewerten. Health Club Management zitiert einen Technogym-Sprecher, dass bereits vorbereitende Untersuchungen durchgeführt würden, aber eine Entscheidung noch nicht gefallen sei.

In 2014 erzielte Technogym mit um 13 % gestiegenen Erlösen von 466 Mio. EUR ein EBITDA von 64,8 Mio. EUR, 77 % mehr als im Vorjahr. Gleichzeitig sanken die Schulden von rund 87 Mio. EUR in 2013 auf nur noch 57,2 Mio. EUR.

Sollte der Börsengang erfolgreich abgeschlossen werden, dann wäre Technogym der dritte börsennotierte Hersteller von Fitnessgeräten. Bisher sind der zur Brunswick Corp. gehörende Hersteller Life Fitness sowie Precor als Teil von Amer Sports an der Börse gelistet.

Quelle: Reuters, Health Club Management
Bildmaterial: Technogym

Jetzt für unseren Newsletter anmelden

... und immer informiert bleiben

  Ich bin damit einverstanden, dass mich der Betreiber und Herausgeber über ausgewählte Themen informieren darf. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Insbesondere erfolgt keine Weitergabe an unberechtigte Dritte. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Es gilt die Datenschutzerklärung, die auch weitere Informationen über Möglichkeiten zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten beinhaltet.

*) Pflichtfeld.