TDR Capital kauft David Lloyd Leisure

David Lloyd Leisure, eine der größten britischen Fitnessketten, hat die Übernahme durch die Private-Equity-Gruppe TDR Capital bekanntgegen. TDR, die bereits an der Restaurantkette Pizza Express und Center Parcs UK beteiligt sind, sollen ca. 830 Millionen Euro für das erste Investment im Fitnessmarkt gezahlt haben. Die beteiligten Parteien haben Stillschweigen zu den Deal-Details vereinbart.

Die Transaktion verdeutlicht noch einmal das aktuell große Interesse von Beteiligungsgesellschaften an der Fitness-Branche vor allem in Großbritannien. Erst in den Monaten zuvor waren die beiden größten Discountanbieter auf der Insel The Gym Group und Pure Gym von Private-Equity-Unternehmen übernommen.

David Lloyd Leisure und TDR Capital haben ein Investment von 70 Millionen Euro in den Fitnessbetrieb abgestimmt mit dem das derzeitige Portfolio von 81 Clubs in Großbritannien ausgebaut und die Expansion in Europa verstärkt werden soll. "Mit der Unterstützung von TDR sind wir zuversichtlich, unsere ambitionierten Wachstumspläne realisieren zu können", ist sich Scott Lloyd, der DLL Geschäftsführer und Sohn des Gründers und ehemaligen britischen Davis-Cup-Kapitäns David Lloyd sicher.

Das 1980 gegründete DLL verfügt derzeit über 440,000 Mitglieder in seinen Anlagen. Damit liegt der Anbieter im europäischen Vergleich auf dem fünften Rang. Im Jahr 2011 eröffnete David Lloyd seinen neuen Flagship Club in London und startete ein Jahr später das pay-as-you-go Fitness-Konzept "DL Studio". Für das Jahr 2013 wird ein Mitgliederwachstum von 4% berichtet.

Quelle: Reuters
Bildmaterial: David Lloyd Leisure

Jetzt für unseren Newsletter anmelden

... und immer informiert bleiben

  Ich bin damit einverstanden, dass mich der Betreiber und Herausgeber über ausgewählte Themen informieren darf. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Insbesondere erfolgt keine Weitergabe an unberechtigte Dritte. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Es gilt die Datenschutzerklärung, die auch weitere Informationen über Möglichkeiten zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten beinhaltet.

*) Pflichtfeld.