Das im Jahr 1984 in Hamburg gegründete Unternehmen ist heute mit seinen sechs Anlagen in Hamburg, Berlin und Kiel und rund 30.000 Mitgliedern der mitgliederstärkste Anbieter im Premiumsegment in Deutschland. Seinen Kunden bietet es nach eigenen Angaben "Fitness, Wellness und Bodycare auf Premium-Niveau unter einem Dach und in einem besonderen Ambiente" mit dem Ziel Urlaub auch im Alltag genießen zu können.
Gestartet mit einem kleinen Sportstudio in Hamburg-Wandsbeck ging MeridianSpa ab 2000 auf Expansionskurs und eröffnete bis 2004 drei neue Anlagen in Hamburg und eine in Berlin-Spandau. In 2010 übernahm das Unternehmen das ehemalige Home of Balance in Kiel, welches zu einer MeridianSpa-Wellness-Anlage auf 4.000m² umgebaut wurde. Für das Frühjahr 2013 ist auf dem Gelände des ehemaligen AK Barmbek, dem heutigen "Quartier 21", die Eröffnung des MeridianSpa Barmbek im sogenannten "Wasserturmpalais" als fünfte Anlage in Hamburg geplant. Ebenfalls noch in 2013 soll auf 9.000m² im neuen Skyline Plaza der ECE-Gruppe im Europaviertel das flächenmäßig größte Fitness- und Wellnesscenter Frankfurts in den Betrieb gehen.
Damit wagt MeridianSpa den ersten Schritt in Richtung Süden der Republik, um in der Folge gleich den nächsten Schritt zu tun und voraussichtlich 2014 auch den Stuttgarter Premiumfitnessmarkt mit einer neuen Anlage zu erschließen. Darüber hinaus sind auch die Planungen für einen zweiten Standort in Berlin weit fortgeschritten. Damit käme die Unternehmensgruppe dann auf zehn Anlagen und bei einer gleichbleibenden Mitgliederzahl pro Anlage auf etwa 50.000 Mitglieder im Premiumsegment.
Zur Finanzierung des Ausbaus bestehender sowie der Umsetzung neuer Anlagen, hatte das Unternehmen bereits im Herbst 2010 eine "Meridian Fitnessanleihe" mit einem Gesamtnennbetrag von zu 10 Millionen Euro ausgegeben. Über diese konnten sich Anleger direkt an der Entwicklung MeridianSpa-Gruppe beteiligen. MeridianSpa zeigt mit seinem Unternehmenskonzept, dass es durch innovative Ansätze auch im Premium-Segment der Fitness- und Wellnessbranche durchaus möglich ist weiter zu wachsen und Erfolge zu erzielen. Leo Eckstein, geschäftsführender Gesellschafter der Meridian-Gruppe meint dazu: "Sportlicher Ehrgeiz beim Entwickeln neuer Ideen und Konzepte, Begeisterung bei der erstklassigen Gestaltung und Ausstattung unserer Anlagen, Leidenschaft in der persönlichen Betreuung unserer Mitglieder, kurz: Die Liebe zu dem, was wir tun. Das ist der Schlüssel für unseren Erfolg."
Quelle: MeridianSpa Deutschland GmbH
Bildmaterial: MeridianSpa Deutschland GmbH