Insgesamt verlor das Unternehmen im Jahr 2020 45% seiner Geschäftstage. Durch die offiziellen Regelungen musste The Gym Group seine Anlagen ab dem 20. März für mindestens vier Monate schließen. Der Großteil der Anlagen konnte bereits am 25. Juli wieder eröffnen. Nachdem zwischenzeitlich alle Anlagen geöffnet waren, sind nun seit Dezember wieder 162 der 183 Anlagen geschlossen. Seit dem 4. Januar hat die britische Regierung dann eine landesweiten Lockdown angeordnet.
Während der Schließungen hat die Kette ihren Mitgliedern angeboten, die Verträge ohne Zusatzkosten einzufrieren, sodass keine Beiträge gezahlt werden mussten. Gleichzeitig hat das Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr mehr als 200.000 Mitglieder verloren, was rund 25 Prozent des Gesamtbestandes ausmacht.
Diese Situation wirkte sich direkt auf die Umsätze aus. So wurden mit 80,5 Millionen GBP 47 Prozent weniger Einnahmen als in 2019 (153,1 Millionen GBP) erzielt. Dabei ist die Nettoverschuldung zum Jahresende (ohne Immobilien) auf dem Niveau des Vorjahres geblieben. In den Monaten nach dem Lockdown erzielte das Unternehmen einen positiven Cashflow bei ausstehenden Mietzahlung in Höhe von 3,8 Millionen GBP zum Jahresende. Zur Sicherung seiner Liquidität hat The Gym Group eine Bankfazilität in Höhe von 100 Millionen GBP abgeschlossen.
Die Zukunft sieht das Unternehmen positiv. „Wir haben die Widerstandsfähigkeit unseres Geschäftsmodells bewiesen, indem wir in der Zeit, in der die Fitnessstudios geöffnet waren, profitabel gehandelt haben“, kommentiert Richard Darwin, CEO von The Gym Group. „In einer Zeit, in der Gesundheit und Fitness für die Nation noch nie so wichtig waren, sind wir bereit, aus der Pandemie herauszukommen und die vielen Chancen zu nutzen, die sich uns bieten.“
Auch in der aktuellen Situation arbeitet das Unternehmen weiter an seiner Expansion. So eröffneten in 2020 insgesamt acht neue Anlagen. Aktuell ist die Eröffnung von drei weiteren Anlagen bereits auf den Flächen in der Vorbereitung. Außerdem arbeitet The Gym Group nach eigenen Angaben weiterhin an Mietverträgen für neue Flächen, um auch 2021 und in Zukunft weiterhin Anlagen eröffnen zu können.
Bildmaterial: The Gym Group